Die Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos e.V. konnte in diesem Jahr – nach zweijähriger Corona-Abstinenz – wieder mit tatkräftiger Unterstützung der Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim die seit über 10 Jahren alljährlich stattfindende Springkrautaktion durchführen. An vier Terminen im Zeitraum zwischen Ende Juni 2022 und Mitte Juli 2022 entfernten insgesamt 160 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit großem körperlichem Einsatz und Engagement das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera), welches früher im Weilheimer Moos und im Schwattachfilz nicht vorhanden war. Es wurde 1839 aus Kaschmir/Nordindien als Zierpflanze nach Europa gebracht und hat sich auch hier bei uns v.a. entlang von Wassergräben und auf den feuchten Moorstandorten so stark ausgebreitet, dass es mechanisch durch Herausrupfen entfernt werden muss. Leider kann diese Maßnahme nur auf vereinseigenen Flächen der Schutzgemeinschaft und auf Pachtfächen der Stadt Weilheim erfolgen. Langjährige Beobachtungen haben gezeigt, dass sich auf den Standorten, die regelmäßig gepflegt werden, meist eine ökologisch wertvollere MädesüßKohldistel-Hochstaudenflur entwickeln konnte. Wir danken den bei den Springkrautaktionen mitwirkenden Lehrkräften der Mittelschule Weilheim und den Schüler-Betreuer*innen der Schutzgemeinschaft und des Kneippvereins Weilheim sehr herzlich für ihre tatkräftige Mitarbeit.