Die Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos e.V. (SGW) hat von Anfang Juli 2022 bis Ende September 2022 an 11 Terminen mit insgesamt 23 fleißigen Helferinnen und Helfern (mit insgesamt 87 Personenstunden) die von der Stadt Weilheim gepachteten, ökologisch wertvollen Wiesenflächen mit dem Balkenmäher namens Unihamster gemäht und per Hand das Mähgut zusammengerecht. Die Abholung des Erntegutes erfolgte durch einen von der SGW beauftragten Landwirt. Das nicht verwertbare Mähgut wurde von der Abteilung Grünpflege der Stadtwerke Weilheim abtransportiert und kompostiert. Damit leistete der Verein - wie auch in den Jahren zuvor – einen wichtigen Landschaftspflege-Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität im Weilheimer Moos und im Schwattachfilz. Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Foto unten links), der Heilziest-Dickkopffalter (Foto unten rechts) und viele andere Schmetterlingsarten sowie diverse Libellen- und Heuschreckenarten freuen sich über ihre von uns gepflegten und gestalteten Lebensräume.